Zwei junge MÄnner – ideenreich und innovativ

Im Jahre 2001 begegnen sich Jürgen Traub und Simon Siewert. Jürgen Traub ist gelernter Werkzeugmechaniker mit einem hohen Anspruch an Qualität und Know-how. Er beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Rollenführung in Maschinenachsen sowie komplexen, hochgenauen Baugruppen-Montagearbeiten. Seine Präzision beim Einschleifen von Maschinenführungen bewährt sich über Jahre beim Maschinenhersteller Jung in Göppingen.
Simon Siewert wechselt den Arbeitsplatz, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Beim weltbekannten Bürstenhersteller Mink Bürsten am Standort kümmert er sich um die Einstellung der Beborstungsautomaten. Er programmiert, bestückt und baut die Maschinen um. Bei den horizontal arbeitenden Beborstungsanlagen lernt er die erheblichen Probleme mit den damals aktuellen Schneidewerkzeugen kennen.
Und jetzt beginnt der erste Schritt zu dem innovativen Produkt, das wir Ihnen heute vorstellen wollen. Der junge und innovative Mechaniker Siewert tüftelt mit seinem alten und auch wieder neuen Kollegen an einer Rollenlagerführung für das von ihnen neu entwickelte, wesentlich effizientere und effektivere Schneidewerkzeug.
Heute greifen Jürgen Traub und Simon Siewert mit der Firma Trauwert GmbH auf ihre patentierte Entwicklung zurück. Aus der Versuchsreihe ist nun ein marktreifes Produkt geworden. Bei der Trauwert GmbH bekommt das Werkzeug durch die hochpräzisen Schleifarbeiten als letztem Schritt der Fertigung die so wichtige Genauigkeit. Neben dem Vertrieb übernimmt das Unternehmen auch die Wartung.